Archiv

Entfällt wegen Corona! Am Montag, den 20.04.2020, findet, wenn es die Corona-Krise zulässt, die gemeinsame Einführungsveranstaltung des Instituts für Alte Sprachen im Kollegienhaus, Hörsaal 2.019 in der Universitätsstraße 15, Erlangen, statt. Es werden u. a. allgemeine Fragen zu Prüfungswesen ...

Kategorie: Archiv

Am 7. Februar 2020 werden die diesjährigen DIDAGMATA an der FAU stattfinden, zu denen das Institut für Alte Sprachen herzlich einlädt. Unter dem Rahmenthema "Wahrheit" werden diesmal Vorträge aus der Gräzistik, Latinistik, Romanistik und der Islamwissenschaft zu hören sein, wie üblich wird es außerd...

Kategorie: Archiv

Die Arbeitsgruppe "Antike global" lädt zu einem Vortrag am Dienstag, dem 04.02.2020 ein. Frau Dr. Helen Kaufmann, Humboldt-Stipendiatin an der FAU, spricht zum Thema "Global denken, lokal handeln in der spätlateinischen Dichtung". Der Vortrag findet im TSG, Hörsaal B, Kochstr. 6 um 18 Uhr statt. (Ei...

Kategorie: Archiv

Am Montag, den 9. Dezember 2019, wird in Erlangen  ein öffentlicher Arnobius-Workshop mit Johannes Breuer (Mainz), Stefan Freund (Wuppertal), Christoph Schubert (Erlangen) und Laura Thölke (Köln) stattfinden. Behandelt werden: Arnob.1,42-53 – Christi Heilwunder vs. Magierzauber (PD Dr. Johannes ...

Kategorie: Archiv

Herzliche Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier der FSI Latein/Griechisch. Diese wird am Donnerstag, den 12. Dezember 2019, ab 19.00 Uhr im Übungsraum 2.058, Kochstr. 4/2, stattfinden. Es wird Leberkäse zu essen geben, dazu Salate, eine Käseplatte, Brezen, Laugenstangen, Brötchen und Baguette. ...

Kategorie: Archiv

Wie bei der Semestereröffnung angekündigt, wird es im kommenden Sommersemester 2020 in Zusammenarbeit mit dem Neuen Gymnasium Nürnberg versuchsweise ein neues Angebot zur Ergänzung der fachdidaktischen Lernmöglichkeiten geben. Geplant ist eine eintägige Exkursion nach Weißenburg mit Besichtigung ...

Kategorie: Archiv

Der Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein) plant, im kommenden Sommersemester vom 21.-27. September 2020 eine Exkursion zu Stätten der Antike in Österreich durchzuführen. Da die Höhe des Zuschusses der Universität zur Exkursion noch nicht feststeht und auch von der Zahl der Teilnehmer abhän...

Kategorie: Archiv

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, für Montag, den 16. Dezember 2019, um 18.15 Uhr laden wir alle, die mit dem Gedanken spielen, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren, oder die dazu schon entschlossen sind, zu einem Informationsabend ein. Dieser wird in Raum 0.005 in der Kochstr. 6...

Kategorie: Archiv

Die gemeinsame Semestereröffnungsveranstaltung der griechischen, lateinischen, mittel- und neulateinischen und indogermanischen Philologie findet am Montag, den 14.10.2019, von 12.15 bis 13.00 Uhr im Kollegienhaus, Hörsaal 2.019, in der Universitätsstraße 15, Erlangen, statt. Es werden u. a. allg...

Kategorie: Archiv